Das Thema des Seminars ist Bestandteil des Rahmenplans DIHK zur Zertifizierten-Verwalter-Prüfungsverordnung, der die Grundlage für die schriftlichen sowie mündlichen Prüfungsaufgaben bildet.
Inhalte und Lernziele:
Bei der Verwaltung von Wohnungseigentum stellt sich immer wieder eine Frage: handelt es sich um Sonder- oder Gemeinschaftseigentum. Auswirkungen hat die Entscheidung dieser Frage insbesondere auf Instandhaltungen und Modernisierungen inklusive der damit einhergehenden Frage der Kostenverteilung. Eine trennscharfe Abgrenzung ist daher unerlässlich. Nach einer abstrakten Einführung in die Problematik wird dieser Frage anhand praktischer Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung auf den Grund gegangen.