Sonder- und Gemeinschaftseigentum – Auswirkungen auf Instandhaltung und Modernisierung

Das Thema des Seminars ist Bestandteil des Rahmenplans DIHK zur Zertifizierten-Verwalter-Prüfungsverordnung, der die Grundlage für die schriftlichen sowie mündlichen Prüfungsaufgaben bildet. Inhalte und Lernziele: Bei der Verwaltung von Wohnungseigentum stellt sich immer wieder eine Frage: handelt es sich um Sonder- oder Gemeinschaftseigentum. Auswirkungen hat die Entscheidung dieser Frage insbesondere auf Instandhaltungen und Modernisierungen inklusive der damit einhergehenden Frage der Kostenverteilung.…

04.12.2023 / Online-Seminar
14:00 - 15:30 Uhr

mehr...

VDIVspezial TKG-Novelle: Medienversorgung, Nebenkosten und Verträge – Was müssen Verwalter wissen?

Inhalt Zum 01.12.2021 trat das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz 2021 in Kraft. Damit fällt das sogenannte Nebenkostenprivileg für die Umlage von „Kabelgebühren“ in vermieteten Wohnungen weg. Mieter sollen die freie Anbieterwahl bei der Versorgung mit TV-Signalen (oder Internet) erhalten. Zugleich soll der Ausbau von Glasfasernetzen forciert werden. Zum 30.06.2024 laufen nun die Übergangsvorschriften aus. Anbieter werben mit Folgeverträgen, veränderten Kostenstrukturen und zugleich stehen…

11.12.2023 / Online-Seminar
14:00 - 16:00 Uhr

mehr...

Aktualisierte VDIV-Beschlussvorlagensammlung: die Neuerungen kompakt erklärt

Inhalte und Lernziele: Seit der Erstauflage 2021 haben sich zahlreiche Gesetzesänderungen ergeben, die es notwendig machten, die Beschlussvorlagensammlung umfassend zu überarbeiten, zu ergänzen und zu aktualisieren. Die neue Version deckt die Themen Verwalterbestellung, Verwalterkompetenzen gemäß § 27 Abs. 2 WEG und Beiratsvorbehalte, Beiratswahl, Teilnahme an der Eigentümerversammlung, Umlauf- und Absenkungsbeschlüsse, Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Vermögensbericht, Sonder- und Liquiditätsumlage, Darlehensaufnahme, Erhaltungsmaßnahmen und entsprechende…

19.01.2024 / Online-Seminar
10:00 - 12:00 Uhr

mehr...