Veranstaltungen

Anträge zur Eigentümerversammlung – Umgang, Ratschläge, Formulierungshilfen

Inhalte und Lernziele „Nach der Versammlung ist vor der Versammlung und vor der Versammlung ist eigentlich immer!“ Auch wenn das Wohnungseigentumsgesetz nur eine Versammlung pro Kalenderjahr vorschreibt und außerordentliche Versammlungen allenfalls selten vorkommen, sollte der professionelle Wohnungseigentumsverwalters sich nicht zu…

26.03.2025 / Online-Seminar
10:00 - 11:30 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung zur Kostenverteilung in der WEG und zur Übertragung von Entscheidungskompetenzen auf den Verwalter

Inhalte und Lernziele Der BGH hat entschieden: Eigentümer können durch Beschluss die Kostenverteilung innerhalb der Gemeinschaft grundlegend verändern, auch für die Kosten von Erhaltungsmaßnahmen. Außerdem können sie Entscheidungs- und Ausführungskompetenzen auf den Verwalter übertragen. Was früher nichtig war, ist heute…

01.04.2025 / Online-Seminar
16:00 - 17:30 Uhr

Forum Technik und Innovation 2025

powered by PANTAENIUS Versicherungsmakler GmbH Seien Sie dabei wenn unser Landesverband mit Unterstützung von PANTAENIUS Versicherungsmakler GmbH auf dem erstmalig stattfindenden Forum Technik und Innovation Impulse, Ideen und rechtliche Beschlussfassungen für Ihren Alltag vorstellt. In diesem neuen Format erhalten Sie…

03.04.2025 / Empire Riverside Hotel, Bernhard-Nocht-Straße 97, 20459 Hamburg
09:00 - 17:30 Uhr

Abrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensbericht: Form, Fristen und richtige Darstellung

Inhalte und Lernziele Anhand einer Musterabrechnung nebst Vermögensbericht werden die Änderungen durch das WEMoG anschaulich erörtert und Fragen der Teilnehmer zur Anpassung der Vorschüsse aus dem Wirtschaftsplan über die Abrechnung beantwortet. Wie erstellt der Verwalter einen hinreichenden Vermögensbericht? Erfahren Sie…

08.04.2025 / Online-Seminar
10:00 - 11:30 Uhr

Beschlüsse formulieren, verkünden und fassen – leicht gemacht

Inhalte des Seminars Die Versammlung der Wohnungseigentümer bildet das Herzstück einer jeden Gemeinschaft. Sie ist als Willensbildungs- und Entscheidungsgremium das wichtigste Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft. Daher sind eine ordnungsgemäße Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Versammlung. Anhand von Checklisten und unter Berücksichtigung…

15.04.2025 / Online-Seminar
10:00 - 11:30 Uhr

Die perfekte Eigentümerversammlung – Beschlüsse rechtssicher fassen

Inhalte und Lernziele In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Fallstricke bei der Beschlussfassung umgehen und in Zukunft rechtssichere Beschlüsse herbeiführen können. Erfahren Sie auch, wie Sie perfekt vorbereitet jede Eigentümerversammlung schneller, effizienter und zielgerichteter einberufen und leiten sowie sich…

24.04.2025 / Online-Seminar
10:00 - 14:00 Uhr

Beschlusskompetenzen und Formulierung von Beschlüssen

Inhalte des Seminars Rechtssichere Beschlüsse sind die Grundlage der WEG-Verwaltung – setzen bei Immobilienverwaltern aber rechtliches Know-how voraus. In diesem Online-Seminar erfahren Sie aus erster Hand, worauf bei der Beschlussfassung, insbesondere der Formulierung von Beschlüssen zu achten ist, welche typischen…

29.04.2025 / Online-Seminar
14:00 - 15:30 Uhr

Verwaltervergütung: Welche Optimierungen gibt es?

Inhalte des Seminars Kaum ein anderes Thema erhitzt die Gemüter der Verwalter so, wie das Thema Verwaltervergütung. Oft ist die einzige Kalkulationsgrundlage der Blick zum Mitbewerber – liege ich über oder unter dessen Vergütung. Rechtsanwalt Steffen Groß, GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,…

30.04.2025 / Online-Seminar
14:00 - 15:30 Uhr