Kennzahlen, Positionierung, Trends – Die Jahresumfrage der Immobilienwirtschaft startet

Das Branchenbarometer ist eine Bestandsaufnahme zu den Schwerpunktthemen, die Immobilienverwaltungen aktuell beschäftigen und ein wichtiger Gradmesser für Verwaltungsunternehmen. Der VDIV Deutschland ruft Immobilienverwaltungen auf, an der Umfrage teilzunehmen, um betriebswirtschaftliche Kennziffern und zuverlässige Daten als Basis für eine erfolgreiche Zukunft der Branche generieren zu können. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Gewinne, die Weiterentwicklung der WEG- und Mietbestände, verschiedene Vergütungsmodelle, die…

mehr...

Save the Date: 5. VDIV-Golf-Cup NORD: Golfen bei Ostseeluft

28. September 2023 in Warnemünde Golfspielen, wo andere Urlaub machen: Wir laden Sie ein zu unserem Golfturnier am 28. September 2023 auf der Golfanlage Warnemünde und bieten Ihnen die Möglichkeit zum Netzwerken mit der Immobilienwirtschaft in Norddeutschland.  Die Anmeldung ist ab Frühjahr 2023 möglich.…

mehr...

Bauliche Maßnahmen in der WEG: Was geht und was nicht?

Inhalte und Lernziele: Wohnraum ist knapp und der, den es im Bestand gibt, muss zu einem Großteil dringend saniert werden. Die Lösung für beide Probleme: bauliche Maßnahmen. Wissen Sie, wie Sie als Immobilienverwalterin und -verwalter solche Maßnahmen rechtssicher durchführen und die Prozesse bestmöglich begleiten und wer die Kosten trägt? Oder welche Maßnahmen in Hinblick auf aktuelle Entwicklungen wie CO2-Abgabe und…

06.03.2023 / Online-Seminar
10:00 - 14:15 Uhr

mehr...

Crashkurs Mietverwalter Teil 1

Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger Inhalte und Lernziele: Themen des dreiteiligen Crashkurses: Inhalte Teil 1: Die rechtssichere Gestaltung der wesentlichen Bestandteile des Mietvertrages, die Berechnung der zulässigen Miethöhe bei Mietvertragsabschluss sowie die unterschiedlichen Möglichkeiten der Erhöhung der Miete im laufenden Vertragsverhältnis sind hier die wesentlichen Seminarinhalte. Die korrekte Ankündigung und Durchführung einer Modernisierung und die daraus folgende mögliche Mieterhöhung nehmen…

07.02.2023 / Online-Seminar
10:00 - 11:30 Uhr

mehr...

Leitungswasserschäden und ihre Bearbeitung in der Verwaltungspraxis

Inhalte und Lernziele: Die Bearbeitung von Leitungswasserschäden gehört angesichts ständig maroder werdender Bausubstanz zwar zum Alltagsgeschäft von Immobilienverwaltern; es handelt sich aber trotzdem um eine seit jeher schwierige Rechtsmaterie. Zu den alten Problemen gesellen sich ganz neue, nachdem der BGH entschieden hat, dass Wasserschäden infolge undichter Silikonfugen nicht versichert sind. Das Seminar zeigt den richtigen Weg durch das Dickicht der…

08.02.2023 / Online-Seminar
10:00 - 11:30 Uhr

mehr...

Aufbewahrungsfristen für analoge und digitale Dokumente sowie Möglichkeiten der Einsichtnahme

Inhalte und Lernziele: In diesem Webinar geht es um Mietrecht, WEG-Recht, Datenschutzecht und vieles mehr. Nichtsdestotrotz werden hier praktische Probleme besprochen: Der Mieter bittet um Übersendung der Betriebskostenbelege, was tun? Und was, wenn er wirklich die Originale sehen will? Wie muss sich in dem Fall die WEG-Verwaltung verhalten? Darf ich dem Eigentümer alles zeigen? Muss ich schwärzen? Wie geht das…

03.02.2023 / Online-Seminar
10:00 - 11:30 Uhr

mehr...

Vom Umgang mit steigenden Energiekosten in der WEG und bei Mietverhältnissen

Inhalte und Lernziele: Die Schlagzeilen rund um die rasant gestiegenen Energiekosten reißen nicht ab. Der Gesetzgeber versucht mit immer neuen Gesetzen und Verordnungen die so genannten Letztverbraucher, also Mieter und Eigentümer zu unterstützen. Adressat vieler Verpflichtungen aus diesen Gesetzen ist der Vermieter bzw. die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer. Verwalter sollten jetzt handeln – sowohl in der WEG als auch bei Mietverhältnissen. Bei…

01.02.2023 / Online-Seminar
14:00 - 15:30 Uhr

mehr...

Fördermitglieder

Torsten-H. Meyer 24103   Kiel Torsten-H. Meyer Hafenhaus – Deck 7, Bollhörnkai 1 24103 Kiel Telefon: 0431 / 53 02 90-0 Fax: 0431 / 53 02 90-2 E-Mail: fach@anwalt-tmeyer.de Internet: http://www.anwalt-tmeyer.de Kontakt Website Keine Ergebnisse gefunden.…

mehr...

Alles bleibt beim Alten in Sachen Mängelrechte

BGH, Urteil v. 11.11.2022 – V ZR 213/21 Zum Sachverhalt Die Klägerin ist eine Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE). Die Beklagte ist ein Immobilienunternehmen, das das Grundstück im Jahr 2012 in Wohnungs- und Teileigentum aufteilte und die einzelnen Einheiten des Altbaus veräußerte. Im Folgenden stellte sich heraus, dass der Boden zum Teil mit Altlasten belastet war. Die Wohnungseigentümer fassten mehrere Beschlüsse,…

mehr...

WoWi-Golfturnier Norddeutschland 2023

Auch in 2023 finden wieder zahlreiche Golfturniere im Rahmen der WoWi-Golftour statt. In Norddeutschland wird dieses Jahr am 1. Juni 2023 auf Gut Kaden gespielt. Anmelden können Sie sich hier.…

mehr...