Suche

Verwalterfrühstück am 07.05.2025 in Hamburg

Wir freuen uns, Sie mit unserem Kooperationspartner, der Fa. Westbridge Advisory GmbH, zu unserem zweiten Verwalterstammtisch in diesem Jahr einladen zu dürfen, der wie gewohnt in Form eines gemeinsamen Verwalterfrühstückes stattfindet. Datum und Ort der Veranstaltung: 12. VERWALTERSTAMMTISCHam Mittwoch, 07. Mai 2025, ab 09:00 Uhr im Business Club Hamburg (Villa im Heine-Park, Elbchaussee 43, 24765 Hamburg) Thema dieses Verwalterstammtisches: „Von…

07.05.2025 / Villa im Heine-Park, Elbchaussee 43, 24765 Hamburg
09:00 - 11:30 Uhr

mehr...

SAVE THE DATES: WoWi-Golfturnier 2025

Seit 13 Jahren organisiert die PresseCOMPANY die WoWi-Golftour, die sich mittlerweile zu einer der größten und beliebtesten Turnierserien in der Wohnungs- und Immobilienbranche etabliert hat. Für das dieses Jahr sind folgende Eventtage und Golfclubs festgelegt:  Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen und Veranstaltungsorten finden Sie in Kürze hier.…

mehr...

Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung und Altvereinbarungen: besser verstehen und richtig auslegen

Inhalte und Lernziele Was ist Teilungserklärung und was Gemeinschaftsordnung? Oft wird beides synonym gebraucht. In diesem Onlineseminar soll es auch um beides gehen. Es wird Ihnen dabei helfen, Teilungserklärungen besser zu verstehen, die dort enthaltenen Vereinbarungen richtig auszulegen und festzustellen, welche Altvereinbarungen vor dem WEMoG weiterhin Bestand haben. Schwerpunkte…

06.05.2025 / Online-Seminar
14:00 - 15:30 Uhr

mehr...

Verwaltervergütung: Welche Optimierungen gibt es?

Inhalte des Seminars Kaum ein anderes Thema erhitzt die Gemüter der Verwalter so, wie das Thema Verwaltervergütung. Oft ist die einzige Kalkulationsgrundlage der Blick zum Mitbewerber – liege ich über oder unter dessen Vergütung. Rechtsanwalt Steffen Groß, GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, zeigt anhand von praktischen Beispielen, wo und in welchem Umfang für den Verwalter Aufwand entsteht, wie man diesen kalkulieren kann…

30.04.2025 / Online-Seminar
14:00 - 15:30 Uhr

mehr...

Beschlusskompetenzen und Formulierung von Beschlüssen

Inhalte des Seminars Rechtssichere Beschlüsse sind die Grundlage der WEG-Verwaltung – setzen bei Immobilienverwaltern aber rechtliches Know-how voraus. In diesem Online-Seminar erfahren Sie aus erster Hand, worauf bei der Beschlussfassung, insbesondere der Formulierung von Beschlüssen zu achten ist, welche typischen Fehler unbedingt vermieden werden sollten und welche negativen Folgen sich ergeben können. Rechtsanwalt Wolfgang Mattern gibt hierzu praktische Hinweise und…

29.04.2025 / Online-Seminar
14:00 - 15:30 Uhr

mehr...

Die perfekte Eigentümerversammlung – Beschlüsse rechtssicher fassen

Inhalte und Lernziele In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Fallstricke bei der Beschlussfassung umgehen und in Zukunft rechtssichere Beschlüsse herbeiführen können. Erfahren Sie auch, wie Sie perfekt vorbereitet jede Eigentümerversammlung schneller, effizienter und zielgerichteter einberufen und leiten sowie sich und Ihr Unternehmen professionell präsentieren. Sie erhalten zudem Tipps für die hybride und virtuelle Eigentümerversammlung. Schwerpunkte…

24.04.2025 / Online-Seminar
10:00 - 14:00 Uhr

mehr...

CO2-Kostenaufteilungsgesetz und Heizkostenverordnung in der Praxis – Aktuelle Änderungen und Pflichten für Vermieter und Verwalter

Inhalte und Lernziele Die zum 1.1.2022 in Kraft getretene Novelle der Heizkostenverordnung und das zum 1.1.2023 in Kraft getretene CO2-Kostenaufteilungsgesetz haben erhebliche Neuerungen gebracht, die von Vermietern, Verwaltern und sonstigen Personen, die mit der Abrechnung von Betriebs- und Heizkosten zu tun haben, zu beachten sind. Neben neu eingeführten Pflichten zur Fernablesung und monatlichen Verbrauchsinformationen, greifen die neuen Regelungen zur Aufteilung…

23.04.2025 / Online-Seminar
14:00 - 15:30 Uhr

mehr...

Beschlüsse formulieren, verkünden und fassen – leicht gemacht

Inhalte des Seminars Die Versammlung der Wohnungseigentümer bildet das Herzstück einer jeden Gemeinschaft. Sie ist als Willensbildungs- und Entscheidungsgremium das wichtigste Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft. Daher sind eine ordnungsgemäße Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Versammlung. Anhand von Checklisten und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung bietet Ihnen dieses Seminar einen Überblick über Aufgaben, Pflichten und „Stolperfallen“, die Sie im Rahmen der Durchführung…

15.04.2025 / Online-Seminar
10:00 - 11:30 Uhr

mehr...

Abrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensbericht: Form, Fristen und richtige Darstellung

Inhalte und Lernziele Anhand einer Musterabrechnung nebst Vermögensbericht werden die Änderungen durch das WEMoG anschaulich erörtert und Fragen der Teilnehmer zur Anpassung der Vorschüsse aus dem Wirtschaftsplan über die Abrechnung beantwortet. Wie erstellt der Verwalter einen hinreichenden Vermögensbericht? Erfahren Sie es bei diesem Online-Seminar. Schwerpunkte…

08.04.2025 / Online-Seminar
10:00 - 11:30 Uhr

mehr...